Maßgeschneiderte Business-Lösungen für zukunftsorientierte Unternehmen
Optimieren Sie Ihre Geschäftsprozesse und steigern Sie die Effizienz Ihres Unternehmens mit unseren maßgeschneiderten Zoho-Lösungen. Ob Prozessautomatisierung, Projektmanagement oder individuelle Anpassungen – wir bieten innovative und zukunftssichere Lösungen, die genau auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind. Gemeinsam machen wir Ihr Unternehmen fit für die Herausforderungen von morgen.
Practice Area
BUSINESSLÖSUNGEN MIT IHRER IT BERATUNG ANUBIS ANALYTICS AUS DÜSSELDORF
Highlight core benefits
Anubis Analytics verfügt über ein umfassendes Angebot an Geschäftsanalysemethoden, die darauf ausgerichtet sind, das Potenzial Ihres Unternehmens durch eine detaillierte, datengestützte Untersuchung aller Aspekte Ihrer Organisation vollständig zu erschließen. Unsere Verfahren liefern umsetzbare Erkenntnisse, die strategische Entscheidungen verbessern und nachhaltiges Wachstum fördern.
Highlight core benefits
Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry.
Highlight core benefits
Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry.
Powerful heading that highlights core benefits
Unsere fachkundigen Analysten setzen eine Reihe von Methoden ein, die jeweils auf spezifische geschäftliche Herausforderungen und Chancen zugeschnitten sind:


SWOT Analyse
Bewertung der Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken im Zusammenhang mit einem Unternehmen oder Projekt.
- Stärken: Interne Eigenschaften und Ressourcen, die ein erfolgreiches Ergebnis unterstützen.
- Schwächen: Interne Beschränkungen, die den Erfolg des Projekts behindern könnten.
- Chancen: Externe Faktoren, die die Organisation nutzen oder zu ihrem Vorteil einsetzen kann.
- Bedrohungen: Externe Herausforderungen, die dem Projekt oder der Organisation Probleme bereiten könnten.
Ursachen Analyse
Ermittlung der Ursachen von Problemen oder Fragen, um deren Wiederholung zu verhindern.
- Identifizierung des Problems: Eindeutige Definition des Problems und seiner Symptome.
- Datenerhebung: Sammeln von Daten über die Erscheinungsformen des Problems.
- Identifizierung der Kausalfaktoren: Identifizierung möglicher ursächlicher Faktoren, die zu dem Problem führen.
- Identifizierung der Grundursache: Ermittlung der grundlegenden Ursache, deren Beseitigung ein erneutes Auftreten des Problems verhindert.


Risiko Analyse
Identifizierung potenzieller Risiken, ihres Schweregrads und der Wahrscheinlichkeit ihres Eintretens, um Risiken im Projektmanagement und bei der Entscheidungsfindung zu minimieren.
Identifizierung von Risiken: Auflistung möglicher Risiken, die das Projekt beeinträchtigen könnten.
Risikobewertung: Bewertung der Auswirkungen und der Wahrscheinlichkeit jedes Risikos.
Strategien zur Risikominderung: Entwicklung von Strategien zur Bewältigung oder Abschwächung von Risiken.
GAP Analyse
Die GAP-Analyse identifiziert und schließt Lücken zwischen dem Ist-Zustand und den Zielvorgaben eines Unternehmens, um Prozesseffizienz zu steigern.
Identifizierung von Lücken:
Erkennung bestehender Defizite zwischen Ist-Zustand und Soll-Zustand in Geschäftsprozessen, Ressourcen und Technologien.
Bewertung der Lücken:
Analyse des Schweregrads und der Auswirkungen jeder Lücke auf die Geschäftsziele, Priorisierung nach Dringlichkeit.
Strategien zur Lückenschließung:
Entwicklung und Implementierung von Maßnahmen zur Effizienzsteigerung und Zielerreichung, einschließlich Prozessanpassungen und Technologieeinsatz.

Nutzen Sie die Chance und vereinbaren Sie einen Termin zur kostenlosen Erstberatung!
Hinterlassen Sie uns eine Nachricht!
Bestehen offene Fragen? Möchten Sie mit uns Zusammenarbeiten?